Objektbeschreibung
Zum Verkauf kommt ein freistehendes Einfamilienhaus mit Nebengebäude und Garage. Das Haupthaus ist 1908 erbaut und bestand ursprünglich aus dem Wohnhaus und einem Stallanbau. 1966 wurde dann im Anbau ein Heizraum errichtet und ein Vollbad eingebaut. In 1968 wurde das Objekt um eine Garage, und eine Malerwerkstatt mit Verkaufsraum erweitert. Beide Objekte werden über eine zentrale Öl-Brennwertheizung aus 2024 beheizt. Die Warmwasserbereitung erfolgt im Haupthaus über die Zentralheizung und im Nebengebäude über einen Durchlauferhitzer. Je Objekt gibt es einen eigenen Stromzähler und einen Wärmemengenzähler.
Das frühere Rotziegelhaus erhielt dann 1980 in Folge von Modernisierungs- und Energieeinsparmaßnahmen ein Verblendmauerwerk als Vormauerung und eine neue Dacheindeckung. Ein paar Jahre später wurde dann ein ca. 21 m² großer Wintergarten auf der Rückseite des Hauses errichtet. So stehen heute im Haupthaus insgesamt etwa 124 m² Wohnfläche und etwa 45 m² Nutzfläche, verteilt auf 3,5 Zimmer, Küche, Bad, Flur, Heizraum, Kellerraum, Wintergarten und Abstellraum zur Verfügung. Einen guten Gesamteindruck über Zustand und Ausstattung können Sie sich über den zur Verfügung stehenden 360° virtuellen Rundgang verschaffen, den Sie gerne bei Anfrage von mir erhalten.
Die Garage bietet mit etwa 36 m² Platz für 2 PKW und das Metalltor lässt sich bequem per elektrischen Torantrieb öffnen. 2005 wurde das Nebengebäude mit ca. 76 m² innen modernisiert und erhielt eine neue Elektrik, eine neue Raumaufteilung, ein neues Vollbad, neue Fenster und eine eigene Terrasse. Auch hierzu steht ein Grundriss, sowie ein digitaler Objektrundgang zur Verfügung.
Ich habe Sie neugierig gemacht ? Fordern Sie gerne ein vollständiges Exposé mit weiteren Informationen, sowie den digitalen Objektrundgang bei mir an.
Energieausweis
Baujahr |
1908 |
Zustand |
Gepflegt |
Energieausweis |
Bedarfsausweis |
Energieausweis gültig bis |
24.09.2034 |
Energieeffizienzklasse |
F |
Endenergiebedarf |
189 kWh/(m²a) |
Baujahr lt. Energieausweis |
1940 |
wesentlicher Energieträger |
Öl |
Video zu dieser Immobilie
Video zu dieser Immobilie
3D-Rundgang zu dieser Immobilie
Ausstattung
Lage
Die Gemeinde Westermoor ist südlich der Stör an der L 115 zwischen Breitenburg (Itzehoe) und Kellinghusen gelegen. Westermoor hat noch eine teilweise von der Landwirtschaft geprägte Gemeindestruktur. Einige Handwerksbetriebe und Dienstleistungsunternehmen haben ihren Sitz in der Gemeinde. Die Gemeinden Westermoor, Kronsmoor und Moordorf betreiben das Moordörper Huus als Begegnungsstätte und Bürgerhaus, in dem die Feste der Vereine, Kunsthandwerkermärkte, Adventsmärkte, Familienfeiern und die Sitzungen der gemeindlichen Gremien stattfinden. Im gleichen Gebäude ist auch die Freiwillige Feuerwehr Westermoor untergebracht. Die Kinder besuchen den Kindergarten in Breitenberg, die Grundschulen Wrist, oder Oelixdorf, die Gemeinschaftsschule in Kellinghusen sowie das Gymnasium in Itzehoe.
Die große Vielfalt der intakten Naturräume mit der Stör als prägendes landschaftliches Element bietet beste Voraussetzungen für attraktives Wohnen, eine reizvolle Naherholung und die Möglichkeit des Naturerlebens. So finden Fahrradfahrer zahlreiche ausgebaute Wege durch Felder und Wiesen - unter anderem entlang des Fernradwanderweges „Mönchsweg“. Ein Bootsanleger an der Stör bietet den Ausgangspunkt für Wassersport aller Art und das Breitenburger Moor ist mit seinen vielfältigen Pflanzen- und Tierarten ein echtes Erlebnis für Naturfreunde. (Quelle: Homepage der Gemeinde Westermoor).
Die nahe Anbindung an die Autobahn A23 (Anschlussstelle Lägerdorf ist in ca. 10 Min. erreichbar) ist ideal für Pendler nach Hamburg, Pinneberg, oder auch in den Norden Richtung Heide.
Sonstiges
PROVISIONSHINWEIS KAUF:
Nils Ohlsen Immobilien freut sich auf Ihre Kontaktaufnahme, die Sie bitte per E-Mail, oder über das Kontaktformular unter Angabe Ihrer persönlichen Kontaktdaten (vollständiger Name, private Anschrift, Telefonnummer und Emailadresse) an uns stellen.
Der guten Ordnung halber weisen wir Sie darauf hin, dass bei Inanspruchnahme unserer Maklertätigkeit und Anfrage des hier veröffentlichten Objekt-Exposes ein Maklervertrag geschlossen wird, welcher eine Vermittlungs-/Nachweisgebühr in Höhe der im Angebot ausgewiesenen Provision bei notariellem Vertragsabschluss nach sich zieht. Die Provision/Maklercourtage ist bei notariellem Vertragsabschluss verdient und sofort mit Rechnungstellung fällig. Der Makler erhält einen unmittelbaren Zahlungsanspruch gegenüber dem Käufer.
Durch Ihre weitere Objektanfrage bestätigen Sie diese Vereinbarung und Anerkennung dieser Käufercourtage.
Ferner beruhen alle hier veröffentlichten Objektdaten auf Angaben und Informationen des Verkäufers. Der Makler übernimmt keine Garantie oder Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität dieser Angaben. Ein Zwischenverkauf der Immobilie ist vorbehalten.